FAQ PortForwarding
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wie kann ich das Gude-Gerät aus dem Internet erreichen?
Sie können das Gude-Gerät aus dem Internet erreichen sofern Ihr Router Port Forwarding unterstützt. Im folgenden gehen wir von folgenden Annahmen aus:
- Der Router (IAD) hat die (lokale) LAN IP Adresse 192.168.2.1
- Der Router ist permanent mit dem Internet verbunden (Internet IP Adresse derzeit: 127.82.34.1).
- Der Router teilt bei PPP Einwahl seine Internet IP-Adresse einem dynamischen DNS Dienst mit, und registriert somit seine aktuelle IP Adresse (hier z.Zt. 127.82.34.1) als meinpc.dyndns.org).
- Das Gude-Gerät hat die (lokale) LAN IP Adresse 192.168.2.20, dessen HTTP Server ist auf Port 80 konfiguriert.
Jetzt muss die Port Weiterleitung konfiguriert werden:
- Der Router leitet alle aus dem Internet eingehenden Verbindungen auf TCP Port 10025 auf das Gude-Gerät mit der LAN IP Adresse 192.168.2.1 Port 80 weiter.
- Nun können Sie das Gude-Gerät aus dem Internet erreichen, z.B. via:
- Gerät 1 mit der Adresse http://127.82.34.1:10025/ bzw. bei DynDNS Support mit http://meinpc.dyndns.org:10025/
- Gerät 2 mit der Adresse http://127.82.34.1:10026/ bzw. bei DynDNS Support mit http://meinpc.dyndns.org:10026/
INTERNET |
|
+---------+------------------------------------------------+
| 127.82.34.1 |
| | |
| ROUTER |
| | TCP Port Weiterleitungen |
| | TCP Port 10025 --> 192.168.2.20:80 |
| 192.168.2.1 TCP Port 10026 --> 192.168.2.21:80 |
+-+----------------+---------------------------------------+
| |
LAN | |
| |
+--------------------+ |
| 192.168.2.20 | |
| Gerät 1 | |
| HTTP Port 80 | |
+--------------------+ |
|
+--------------------+
| 192.168.2.21 |
| Gerät 2 |
| HTTP Port 80 |
+--------------------+
Hinweise:
- Der HTTP Server-Port des Gude-Gerätes kann umkonfiguriert werden.
- Die Weiterleitungs-Ports 10025 und 10026 sind willkürlich gewählt.
Hier eine beispielhafte Konfiguration der Port-Weiterleitungen eines DSL-Routers:
